Erlebnispädagogik

Die Aufgaben werden von uns der jeweiligen Altersklasse angepasst.

1. Wurzelprogramm:

Die Spiele sind als Gruppenaufgabe angelegt, fördern so das soziale Lernen und die Gemeinschaft in der Gruppe.
Jeder ist wichtig
Bedeutung von Kommunikation
Eigene Strategien entwickeln

Positive Erfahrungen setzen (Glücksgefühle verstärken)

1 Std Erlebnispädagogik auf den Bodenstationen + 2 Std. Klettern im Kletterwald.
Aufenthaltsdauer: ca. 3 bis 4 Std. Preis: 29,90 Euro pro Teilnehmer


2. Stammprogramm:

Durch die Aufgaben und Spiele entwickelt sich der Kommunikationsprozess stetig weiter und fördert das Gruppengefühl.
Probleme im Team lösen
Einhalten von Regeln
Ängste erkennen und annehmen
Eigene Strategien entwickeln

2 Std Erlebnispädagogik auf den Bodenstationen sowie in unserem Teamparcours + 2 Std Klettern im Kletterwald.
Aufenthaltsdauer: ca. 4 bis 5 Std. Preis: 39,90 Euro pro Teilnehmer


3. Ästeprogramm:

Das gemeinsame Lösen der gestellten Aufgaben fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Kreativität und wirkt sich nachhaltig auf die Entwicklung der Persönlichkeit aus.
Positive Motivierung
Leiten und leiten lassen
Kräfte einteilen

3 Std. Erlebnispädagogik in unserem Teamparcours (ohne Klettern im Kletterwald)
Aufenthaltsdauer: ca. 3 bis 4 Std. Preis: 49,90 Euro pro Teilnehmer


4. Baumkronenprogramm:

Vormittags: Von der Wurzel- über das Stamm- bis zu dem Ästeprogramm
Nachmittags: Klettern im Kletterwald

Aufenthaltsdauer: ca. 6 bis 8 Std.
Preis: 69,90 Euro pro Teilnehmer


Nutzen Sie unsere Checkliste, um sich ideal auf Ihren Schulklassen-Besuch vorzubereiten